Abschalten, Momente für sich zu haben, ist in unserem von Terminstress und Leistungsdruck geprägten Alltag leichter gesagt als getan. Bleibst du gelassen und entspannt? Gefühlt hast du überall Baustellen. Irgendwas ist immer. Du bist geübt darin, deinen Bewegungsdrang zu unterdrücken. Stattdessen suchst du Entspannung auf der Couch vor dem Fernseher.
Nach einiger Zeit oder erst nach Jahren, macht sich dein durch Stress erzeugter Bewegungsmangel durch den Ausbruch von Erschöpfungszuständen oder anderen Krankheiten bemerkbar. Hast du diese Erfahrung auch schon gemacht?
Stress schadet auf vielen Ebenen, vor allem aber deiner Gesundheit. Dein Körper reagiert auf Stresshormone: Dein Herzschlag beschleunigt sich, deine Atmung wird schnell und flach, deine Muskeln spannen sich an. Du kannst nicht mehr klar denken, in Ruhe abwägen, reflektiert handeln. Dann verfällst du in Hektik, bist angespannt, verbrauchst unnötige Energie.
Durch chronischen Stress kommt es zu einer dauerhaft erhöhte Ausschüttung des Stresshormons Kortisol. Dieses kann zu Herzinfarkt, Bluthochdruck, einem geschwächten Immunsystem, Diabetes Mellitus, Schlaganfall sowie zu Depressionen führen. Kortisol wird am besten durch Sport abgebaut. Darum ist Fitness, Sport und Bewegung so gut für die Gesundheit
Aber auch Entspannungsmethoden wie Yoga sind hervorragend, um Stresshormone abzubauen.
Yoga ist eine aktive Entspannungsmethode
Egal, wie turbulent das Leben manchmal sein kann: Yoga ist eine ideale Entspannungsmethode für Körper, Geist und Seele. Du kannst Kurse besuchen oder Yoga privat bei dir zu hause üben. Du musst nur üben und dich darauf einlassen. Dann ist Yoga eine Reise bei der du nachhaltige Resultate erzielst, indem du lernst geduldig und liebevoll mit dir und deinem Körper umzugehen und jeden einzelnen Moment achtsam wahrzunehmen.
Doch Yoga kann noch viel mehr als Stressabbau durch körperliche Bewegung. Mit Yoga ordnest du deine Gefühle.
Übungen für deinen Alltag:
Yoga schenkt Sicherheit.
Wenn du Sorgen oder Ängste hast, erdet dich diese Übung. Sie gibt dir Sicherheit wenn du Zweifelst und das Gefühl, „mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen“.
Übung
Yoga schenkt Optimismus.
Yoga lehrt dich, neue Wege zu gehen und die Momente auf dem Weg zum Ziel zu genießen. Yoga ist eine Quelle der Inspiration. Durch den spielerischen Umgang, mit scheinbar schwierigen Haltungen behältst du in vielen Ausweglos erscheinenden Situationen einen klaren Kopf und eine große Portion Optimismus.
Übung
Yoga schenkt Mut.
Haltung schult deine Fähigkeit, Ängste zu überwinden, Veränderungen umzusetzen. Yoga lehrt dich schmerzliche Erfahrungen, Wut oder Trauer zu verarbeiten. Yoga stärkt deine Tatkraft, dein Durchsetzungsvermögen, dein Selbstbewusstsein.gesundes Selbstvertrauen.
Übung
Yoga schenkt Liebe.
Habe keine Angst vor Verletzungen. Glaube an gutes Karma. Gebe, was du geben kannst. Sei tolerant und nachgiebig, vor allem zu dir selbst. Achte auf dein Wohlbefinden, öffne dein Herz. Mitgefühl.
Übung
Yoga schenkt Klarheit.
Wenn es keine Verbindung zwischen dem Fühlen und dem Denken und gibt, dann entsteht ein „Kloß im Hals“.
Bewerte oder urteile nicht sofort. Höre in dich hinein. Höre zu. Erst dann bilde deine eigene Meinung.
Stehe zu dir, deinen Gefühlen und erst dann formuliere klare Worte.
Übung
Yoga schenkt Fokus.
Vertraue deiner Intuition. Richte deine Aufmerksamkeit nach innen. Bleibe im Moment. Stärke deine Wahrnehmung, deine Phantasie und Vorstellungskraft.
Yoga schenkt dir Frieden.
Erkenne deinen Weg. Vertraue dem Universum. Finde Gelassenheit Dinge zu ändern, die zu ändern sind und lass los was nicht zu ändern ist.
Nach einem langen stressigen Tag im Job und oder mit deinen Kindern fühlst du dich müde, gereizt und gestresst. Dir fehlt die Zeit dafür auch noch ins Fitness- oder Yoga Studio zu fahren?
Zu meinem Konzept zählt die Zeitersparnis für dich. Gerne übe ich mit dir Yoga weltweit, überall dort wo du bist, via Skype/ Zoom oder komme für eine Private zum Yogastunde dir zu hause. In meinen privaten Yoga-Einheiten helfe ich dir immer deine Gefühle zu ordnen, damit du zu mehr Gelassenheit, einer inneren Ruhe und dem Gefühl des Angekommen-Seins zurück findest.